idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.08.2013 - 20.08.2013 | Berlin

Frauen in technischen Berufen: Yasemin Karakaşoğlu und Eva Högl besuchen die Beuth Hochschule

„Frauen in technischen Berufen“ stehen im Mittelpunkt eines Besuches von Prof. Dr. Yasemin Karakaşoğlu (Mitglied im Kompetenzteam von Peer Steinbrück) und der Bundestagsabgeordneten Dr. Eva Högl an der Beuth Hochschule für Technik Berlin am kommenden Dienstag.

Medienvertreter sind am 20. August, um 13.30 Uhr herzlich eingeladen, den Rundgang durch ausgewählte Labore zu begleiten und einen Blick hinter die Kulissen der Beuth Hochschule zu bekommen.

Dr. Eva Högl ist seit Januar 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit September 2009 Direktkandidatin für den Wahlkreis Berlin Mitte – in dem die Beuth Hochschule zu Hause ist – sowie Obfrau der SPD im 2. Unter-suchungsausschuss „Terrorgruppe NSU“. Prof. Dr. Yasemin Karakaşoğlu ist im Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zuständig für den Bereich Bildung und Wissenschaft. Sie ist Professorin für interkulturelle Bildung an der Universität Bremen und seit April 2011 Konrektorin für Interkulturalität und Internationalität.

Das Programm

13.30 Uhr: Start im Labor für konventionelle und erneuerbare Energien, Haus Grashof, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Luxemburger Straße 10, 13353 Berlin (Zufahrt über die Amrumer in die Limburger Straße: Das Labor ist direkt hinter der Schranke rechts. Ausreichend Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Die U-Bahn-Linie U9, Station Amrumer Straße, fährt direkt bis zum Campus).

14:00 Uhr: Besichtigung Labor für Lebensmitteltechnologie – mit Erfahrungsbericht einer Studentin

14:45 Uhr: Im Anschluss besteht die Möglichkeit eines Pressegesprächs im Raum 03, im Präsidium, Lütticher Straße 37.

Die Beuth Hochschule bietet ihren mehr als 11.000 Studierenden in über 70 akkreditierten Studiengängen das größte ingenieurwissenschaftliche Angebot in Berlin und Brandenburg. Rund 30 Prozent der Studierenden sind Frauen.

Kontakt: Monika Jansen, Pressestelle, Tel. 030-4504-2314

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

20.08.2013 13:30 - 15:00

Veranstaltungsort:

Beuth Hochschule für Technik Berlin, Luxemburger Straße 10, 13353 Berlin
13353 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

15.08.2013

Absender:

Monika Jansen

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44506


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).