idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


31.08.2013 - 29.09.2013 | Bonn

sonotopia 2013 - Klanglandschaften in Bonn

Studenten der Alanus Hochschule präsentieren Klang-Installationen in Bonn

Wie klingt der Rhein? Was ist in der Landschaft in und um Bonn zu sehen und zu hören? Wie verhalten sich das Akustische und das Visuelle zueinander?

Diese Fragen stellen sich Architekturstudenten der Alanus Hochschule gemeinsam mit der diesjährigen Bonner Stadtklangkünstlerin Christina Kubisch bei „sonotopia 2013“, einer Veranstaltung im Rahmen des Projekts bonn hoeren der Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn.

Ab 1. September sind in Bonn die Installationen zu sehen und zu hören, die die Studenten mit der international renommierten Klangkünstlerin entwickelt haben. Gemeinsam mit Kubisch und Architekturprofessor Willem-Jan Beeren erkunden die Studenten während eines Workshops mit Mikrofonen und Kameras die Rheinufer und die Stadtlandschaft in Bonn. Daraus entsteht eine audiovisuelle Gruppenarbeit in der ehemaligen Kirche „Kreuzung an Sankt Helena“.

Hinweise zur Teilnahme:
Vernissage: Samstag, 31. August, 18 Uhr

Öffnungszeiten: Do.- So. 14-18 Uhr

Termin:

31.08.2013 ab 18:00 - 29.09.2013 18:00

Veranstaltungsort:

Dialograum „Kreuzung an Sankt Helena“,
Bornheimer Straße 130
53119 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Musik / Theater

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

15.08.2013

Absender:

Claudia Zanker

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44510

Anhang
attachment icon Sonotopia 2013

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).