idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.11.2013 - 19.11.2013 | Wuppertal

Die Bedeutung urbaner Natur und ihrer (Mit-)Gestaltung für den Stadtmenschen

Vortrag von Dr. Dörte Martens in der Vortragsreihe „In welcher (Um-)Welt wollen wir leben? Perspektiven menschlichen Umwelthandelns“

In einer Kooperation des Wuppertal Instituts und des Philosophischen Seminars der Bergischen Universität Wuppertal steht für zwei Semester das Mensch-Umwelt-Verhältnis im Mittelpunkt. Die aktuelle Vortragsreihe im Wintersemester 2012/2013 beschäftigt sich nun mit dem Umwelthandeln des Menschen und den Perspektiven, die sich daraus ergeben.

Die Reihe wird nun mit dem Vortrag von Dr. Dörte Martens "Die Bedeutung urbaner Natur und ihrer (Mit-)Gestaltung für den Stadtmenschen" fortgesetzt. Während weltweit immer mehr Menschen in einem städtischen Umfeld leben, zeigt sich derzeit ein deutlicher Trend zur aktiven Gestaltung von Stadtnatur, etwa bei der Initiierung von urbanen Gärten auf Grünflächen, in Parks und auf Brachen. Empirisch ist der positivere Einfluss von natürlicher gegenüber städtischer Umwelt auf kognitive Leistungsfähigkeit, soziale Integration und physische Aktivierung vielfältig untersucht, was im Vortrag vorgestellt und diskutiert wird.

Dörte Martens ist Dozentin an der Universität Potsdam im Bereich der Umweltsoziologie und Trägerin des C.F. Graumann-Preises. Martens studierte Psychologie an der Technischen Universität Berlin und promovierte 2008 in Zürich. Seitdem ist sie als freiberufliche Dozentin und als Coach für die Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen tätig.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.

Termin:

19.11.2013 ab 18:00

Veranstaltungsort:

In der Aula des Wuppertal Instituts
Döppersberg 19
42103 Wuppertal
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

04.09.2013

Absender:

Dorle Riechert

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44697

Anhang
attachment icon Flyer der Vortragsreihe „In welcher (Um-)Welt wollen wir leben? Perspektiven menschlichen Umwelthandelns“

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).