idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.09.2013 - 17.11.2013 | Jena

„BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz“

Ausstellung von Universität Jena und Kunstverein Jena: Ab Samstag, den 21. September 2013 präsentieren der Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Jenaer Kunstverein e. V. die zeitgenössische Kunstausstellung „BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz“.

Das Projekt beschäftigt sich mit dem aktuellen Problem der Verbreitung intoleranter Mentalitäten in der Mitte der Gesellschaft. Die gezeigten Kunstwerke von international renommierten wie jüngeren, deutschen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern bringen intolerante Tendenzen mit differenzierten, subtilen, ironischen oder provokativen Mitteln zum Ausdruck. Das Projekt „BrandSchutz“ wird begleitet von einem Ausstellungskatalog, einer Reihe von Themenabenden, einem Filmprogramm sowie einem abschließenden wissenschaftlichen Symposium.

Beteiligte Künstlerinnen und Künstler:
Akademie einer anderen Stadt. Knobloch & Vorkoeper, Alfredo Barsuglia, Yvon Chabrowski, Demner, Merlicek & Bergmann/Dana Yahalomi, Danica Dakić, Sujin Do, Markus Döhne, Elmgreen & Dragset, Slawomir Elsner, Martina Geiger-Gerlach, Jochen Gerz, Milovan DeStil Marković, Graeme Miller, Susan Philipsz, Adrian Piper, Lisl Ponger, Christoph Schlingensief/Paul Poet, Nico Sommer, Viktoria Tremmel, Nasan Tur, Christoph Wetzel

Ausstellungsorte:
Galerie Stadtspeicher, Altes Rathaus, Stadtmuseum, Stadtkirche St. Michael, Frommannscher Garten, Kunsthof, Romantikerhaus, Sparkasse, Uni-Campus, Imaginata

Pressekonferenz und Preview der Ausstellung:
Freitag, 20. September 2013, 12:00 Uhr im Stadtspeicher Jena, Ausstellungsraum (DG), Markt 16, 07743 Jena.

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis spätestens 18. September per E-Mail an: presse@uni-jena.de. Weitere Informationen unter: http://www.brandschutz.uni-jena.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

21.09.2013 - 17.11.2013

Veranstaltungsort:

Galerie Stadtspeicher, Altes Rathaus, Stadtmuseum, Stadtkirche St. Michael, Frommannscher Garten, Kunsthof, Romantikerhaus, Sparkasse, Uni-Campus, Imaginata
07743 Jena
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Kunst / Design

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

13.09.2013

Absender:

Dr. Ute Schönfelder

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation/Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44784

Anhang
attachment icon Logo zur Ausstellung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).