idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.12.2013 - 10.12.2013 | Dresden

ODISSEUS Workshop - Oxide DIspersion Strengthened Steels group of young EUropean Scientists

The ODISSEUS workshop is dedicated to PhD students and Postdocs in the field of ODS steels including Fabrication, Characterization, Irradiation behaviour and Modelling. The goal is to exchange experience in a relaxed atmosphere among young academics and to encourage collaboration beyond existing projects.

The program will contain short talks in the morning and discussion sessions in the afternoon. For the latter, subtopic suggestions within the main fields are welcome.

Hinweise zur Teilnahme:
Please register to the workshop until October, 31st. The workshop is free of charge. Contact: Ms. I. Hilger.

Termin:

09.12.2013 ab 09:00 - 10.12.2013 16:00

Anmeldeschluss:

31.10.2013

Veranstaltungsort:

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

22.10.2013

Absender:

Dr. Christine Bohnet

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event45267

Anhang
attachment icon ODISSEUS Workshop

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).