idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.11.2013 - 21.11.2013 | Berlin

Akademievorlesung

Staatsschulden in der Demokratie: Ursachen, Wirkungen und Grenzen

Um der gängigen Verwirrung zum Thema „Staatsschulden“ abzuhelfen und aufklärend zu wirken, hat der Ständige Ausschuss der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina auf Initiative von Carl-Ludwig Holtfrerich die Mittel zur Einrichtung der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Staatsschulden in der Demokratie“ bereit gestellt. Seit November 2011 arbeiten zwölf renommierte deutsche Vertreter der Wirtschaftswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, Geschichtswissenschaft und des Staatsrechts zusammen an diesem Thema. Im Rahmen eines Symposiums in der BBAW Ende 2012 wurde die Expertise erstrangiger Wissenschaftler aus den USA, Europa und Japan hinzugezogen. Ein Abschlussbericht ist für 2014 geplant.

Verfassungsrechtliche Schranken der Staatsverschuldung – Fluch oder Segen?
Werner Heun
Georg-August-Universität Göttingen
Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Herausforderungen für die Geldpolitik der EZB
Gerhard Illing
Ludwig-Maximilians-Universität München

Die Paarungen der Vortragenden sind mit Absicht so gewählt, dass sie den Disput innerhalb der Arbeitsgruppe auch in der jeweiligen Akademievorlesung wieder aufleben lassen.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

21.11.2013 18:30 - 20:30

Veranstaltungsort:

Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstrasse 22/23
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

11.11.2013

Absender:

Gisela Lerch

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event45558


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).