idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



11.12.2013 - 11.12.2013 | Berlin (Mitte)

52. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT: "Was haben wir gewählt? Die Zukunft der deutschen Wissenschaft"

Die Wochenzeitung DIE ZEIT und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Deutschlandfunk und die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften laden zum 52. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT am 11. Dezember 2013 um 19.00 Uhr in Berlin ein. Thema: "Was haben wir gewählt? Die Zukunft der deutschen Wissenschaft".

Deutschland hat gewählt. Nun formt sich offenbar langsam eine neue Regierung. In den vergangenen Wochen haben CDU, CSU und SPD um Kompromisse gerungen – auch bei den wichtigen Zukunftsthemen Bildung und Wissenschaft.

Noch bevor die Koalitionäre verhandelten, forderte der Wissenschaftsrat einen Zukunftspakt, der die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Forschung sichern soll. Tatsächlich herrscht Handlungsbedarf, denn drei große Förderprogramme laufen bald aus: der Hochschulpakt, der Pakt für Forschung und Innovation und die Exzellenzinitiative.

Vor diesem Hintergrund möchten wir mit Experten auf dem 52. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT der Wochenzeitung DIE ZEIT, der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius in Kooperation mit der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und dem Deutschlandfunk die Frage nach der künftigen Gestaltung der deutschen Wissenschafts- und Forschungslandschaft stellen.

Welche Rahmenbedingungen braucht die Wissenschaft, um für die großen Themen der Zukunft gerüstet zu sein? Wie finden wir die besten Köpfe? Finden Bund und Länder endlich zusammen, um Schulen und Hochschulen zu fördern?

Es diskutieren:
- Prof. Dr. Sabine Kunst, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
- Prof. Dr. Wolfgang Marquardt, Vorsitzender, Wissenschaftsrat
- Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Präsident, Humboldt-Universität zu Berlin
- Prof. Dr. Jürgen Zöllner, Vorstand, Stiftung Charité

Gesprächsleitung:
- Ulrich Blumenthal, Leiter Redaktion "Forschung aktuell" des Deutschlandfunk
- Andreas Sentker, Leiter Ressort Wissen, DIE ZEIT

Begrüßung:
Prof. Dr. Michael Göring, Vorsitzender des Vorstandes,
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten beim Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck (Franco Bonistalli) in Berlin: zeit-forum(at)vf-holtzbrinck.de

Termin:

11.12.2013 19:00 - 20:30

Veranstaltungsort:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
- Leibnizsaal -
Markgrafenstraße 38
10117 Berlin (Mitte)
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

02.12.2013

Absender:

Franco Bonistalli

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event45726

Anhang
attachment icon Einladung zum 52. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).