idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.12.2013 - 09.12.2013 | Mainz

Lichter des Ostens – der Kult des Mithras in der Levante

Festvortrag im Rahmen der alljährlichen Winckelmann-Feier der Abteilung Klassische Archäologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am 9. Dezember 2013

Die Abteilung Klassische Archäologie am Institut für Altertumswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) begeht den Geburtstag des Begründers der Disziplin, Johann Joachim Winkelmann (1717-1768), am 9. Dezember 2013 mit einem festlichen Akt. Im Rahmen der Festveranstaltung informiert Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus über die diesjährigen Aktivitäten in Wissenschaft und Forschung, unterstützt durch eine Plakatausstellung in der Alten Mensa. Es folgt der Festvortrag „Lichter des Ostens – der Kult des Mithras in der Levante“ der international renommierten Archäologin Prof. Dr. Rubina Raja von der Universität Aarhus in Dänemark. Der Vortrag widmet sich dem ursprünglich aus dem persischen Raum stammenden Gott Mithras, dessen Verehrung sich vom Vorderen Orient aus immer weiter verbreitete und schließlich in allen Teilen des Römischen Reichs, auch in der Rhein-Main-Region, präsent war. Im Anschluss lädt die Abteilung Klassische Archäologie alle Besucherinnen und Besucher zu einem festlichen Empfang in den Räumen der Alten Mensa auf dem Universitätscampus ein.

Die diesjährige Winckelmann-Feier beginnt am Montag, 9. Dezember 2013, um 18:15 Uhr im Atrium maximum in der Alten Mensa auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich.

Kontakt:
Univ.- Prof. Dr. Heide Frielinghaus
Klassische Archäologie
Institut für Altertumswissenschaften
D 55099 Mainz
Tel. 06131 39-22753
E-Mail: frieling@uni-mainz.de
http://www.klassische-archaeologie.uni-mainz.de/

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich.

Termin:

09.12.2013 18:15 - 20:00

Veranstaltungsort:

Atrium Maximum, Alte Mensa, Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Johann-Joachim-Becher-Weg 3-5
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Religion

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

03.12.2013

Absender:

Petra Giegerich

Abteilung:

Kommunikation und Presse

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event45728


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).