idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.01.2014 - 24.01.2014 | Berlin

Das Portal, die Daten und wir. Eine Virtuelle Forschungsumgebung für die Dateninfrastruktur

In vielen Wissenschaftsdisziplinen werden virtuelle Forschungsumgebungen (VFU) Teil der Informationsinfrastruktur. Eine VFU soll Forschenden insbesondere in großen Verbundvorhaben ein web-basiertes Portal bieten, auf dem sie von unterschiedlichen Orten aus über den gesamten Forschungsprozess hinweg – von der Diskussion der Forschungskonzepte über die Datenanalyse bis zur gemeinsamen Publikation und Dokumentation – kooperieren können.

Seit Juni 2012 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Entwicklung des Prototyps einer VFU zur kooperativen Nutzung insbesondere sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Mikrodaten, die von Forschungsdatenzentren bereitgestellt werden. Um eine forschungsnahe Entwicklung zu ermöglichen, wird die VFU dem Forschungsverbund „Dritter Bericht zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland (soeb 3)“ (2013 bis 2016) als Infrastruktur zur Verfügung gestellt und dort projektbegleitend erprobt.
Ziel ist jedoch, mit der VFU soeb 3 den ersten Entwicklungsschritt zu einem IT-Portal zu tun, das typische Anwendungsfälle unterstützt und den Fachgemeinschaften der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zur Nutzung angeboten werden kann.
Eine erste operativ genutzte Version der VFU soll mit der Fachtagung einer breiteren Fachöffentlichkeit präsentiert und zur Diskussion gestellt werden.

Veranstalter
Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)/ GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften/ Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG)/ Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB)/ Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im IAB (FDZ-IAB)/ Forschungsdatenzentrum der
Rentenversicherung Bund (FDZ-RV)/ Forschungsdatenzentrum des Sozio-oekonomischen Panels (FDZ-SOEP)/ D-Grid gGmbH
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Kontakt
Sarah Cronjäger M.A.
Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)
an der Georg-August-Universität
Friedländer Weg 31
37085 Göttingen
Tel.: +49 551 52205-38
E-Mail: Sarah.Cronjaeger@sofi.uni-goettingen.de

Hinweise zur Teilnahme:
Es entstehen keine Teilnahmekosten.
Um Anmeldung wird gebeten. Organisationshinweise und weitere Unterlagen erhalten Sie nach der Anmeldung.

Termin:

24.01.2014 10:30 - 18:00

Veranstaltungsort:

Steigenberger Hotel
Los-Angeles-Platz 1
10789 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

06.12.2013

Absender:

Namara Freitag

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event45758

Anhang
attachment icon Flyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).