idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.02.2014 - 21.02.2014 | Frankfurt

23. Diskussionstagung Anorganisch-Technische Chemie

Ob Magnetismus, Photokatalyse, Energieumwandlung oder Farbstoffe - anorganische Chemie spielt in vielen technischen Anwendungen eine tragende Rolle. Bei der Diskussionstagung Anorganisch-Technische Chemie erfahren Wissenschaftler aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Industrie das Neueste aus verschiedensten anwendungsnahen Bereichen und haben viel Gelegenheit zum informellen Austausch.

Auf dem Programm stehen unter anderem Vorträge zu Metall-Organischen Gerüstverbindungen, der solaren Wasserstofferzeugung, Brennstoffzellen sowie zum Magnetismus und seinen Anwendungsmöglichkeiten. Am zweiten Tag dreht sich alles um die Chemie des Bors und seine Einsatzmöglichkeiten sowie um intermetallsiche Verbindungen. Dabei wechseln sich Redner aus Industrie und Akademia ab.

Hinweise zur Teilnahme:
Programm und Anmeldung online unter http://processnet.org/23_ATC

Termin:

20.02.2014 - 21.02.2014

Veranstaltungsort:

DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie, Energie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

09.12.2013

Absender:

Dr. Kathrin Rübberdt

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event45770


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).