idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.02.2014 - 16.02.2014 | Clausthal-Zellerfeld

Schülerseminar Energie und Materialphysik

In der Vorlesung Regenerative Energien werden aktuelle Informationen zu Themen wie Windenergie, Solarenergie, Wasserkraft und Geothermie theoretischund experimentell behandelt. In den Praktika werden Themen aus der Energie- und Materialforschung behandelt.

Porphyrine: Lichtfänger und Energiemoleküle
High-Tech-Material auf dem Prüfstand: Nanodrähte zur photonischen Energiewandlung
Moderne Mikroskopie: Was glänzend scheint muss keine glatte Oberfläche sein
Der Stirlingmotor: Eine moderne Wärmekraftmaschine
Materialien für Brennstoffzellen und Batterien: Funktion und Charakterisierung
Sauerstoff-Sensorik für Kraftfahrzeuge: Von der Lambda-Sonde im Katalysator bis zur Motorsteuerung
Materialforschung im Weltraum: Konzepte zur Energieoptimierung
Brennstoffzellen: Vom Wasserstoff zum Elektromotor
Photochrome Fensterscheiben: Automatische Regelung der Lichtdurchlässigkeit
Wärmepumpe: Effiziente Wärme aus der Umgebung
Schnellladen von Batterien: Faseroptische Sensoren zur Messung von Temperatur und Ladungszustand
LED-Technologie: Laser-Materialbearbeitung für ein effizientes Thermomanagement
Schwarzes Silizium: maßgeschneidertes Material für Solarzellen

Hinweise zur Teilnahme:
Das Seminar richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe.

Termin:

15.02.2014 ab 10:30 - 16.02.2014 13:15

Anmeldeschluss:

08.02.2014

Veranstaltungsort:

Treffpunkt am Samstag: Physik-Hörsaal, Leibnizstr. 4, 38678 Clausthal-Zellerfeld

Treffpunkt am Sonntag: EnergieCampus der TU Clausthal in 38640 Goslar, Am Stollen 19B
38678 Clausthal-Zellerfeld
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Energie, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

10.12.2013

Absender:

Jochen Brinkmann

Abteilung:

Kontaktstelle Schule - Universität

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event45774

Anhang
attachment icon Seminarflyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).