idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



28.01.2014 - 29.01.2014 | Oldenburg

Brennstoffzellen-Workshop „Progress in PEMFC Stack Testing Procedures“

Einheitliche Prüfmethoden zur Charakterisierung von PEMFC-Stacks sind essenziell für die Vergleichbarkeit von Leistungsdaten und zur Beurteilung der Lebensdauer. Um die Einführung einheitlicher Messprozeduren voranzutreiben, organisiert das EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY am 28. und 29. Januar 2014 in Oldenburg einen internationalen Workshop zu „Progress in PEMFC Stack Testing Procedures". Anmeldungen unter
http://www.next-energy.de/stacktest.html

Der Workshop ist adressiert an Teilnehmer aus Industrie und Forschung. Thematisiert werden unter anderem vergleichbare Leistungsmessungen, Untersuchungen zur Degradation und die Einbindung von Brennstoffzellen-Stacks unter systemischen Bedingungen. Weitere Möglichkeiten zum wissenschaftlichen Austausch bieten Poster-Sessions sowie ein Workshop Dinner.
Organisiert wird der Workshop im Rahmen des EU-Projekts „Development of PEM Fuel Cell Stack Reference Test Procedures for Industry“. Anmeldungen sind noch möglich.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahmegebühr beträgt 250,- Euro zzgl. MwSt.

Termin:

28.01.2014 ab 08:30 - 29.01.2014 15:00

Anmeldeschluss:

10.01.2014

Veranstaltungsort:

EWE Forum Alte Fleiwa
Alte Fleiwa 1
26121 Oldenburg
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie, Energie, Maschinenbau, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

10.12.2013

Absender:

Heinke Meinen

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event45783


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).