idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.01.2014 - 15.01.2014 | Neubrandenburg

Landnutzungswandel durch Demografischen Wandel?

Wissenschaftler und Praktiker analysieren und diskutieren gemeinsam die Zusammenhänge zwischen Demografischem Wandel, Landnutzung und Landmanagement. Die Veranstaltung ermöglicht einen Überblick zum aktuellen thematischen Kenntnisstand und Diskussionsmöglichkeit für strittige Thesen. Sie liefert Perspektiven für zukünftige Forschungsaktivitäten mit Praxisrelevanz. Dabei werden internationale Erkenntnisse und Erfahrungen mit einbezogen.

Der Demografische Wandel wird oft als ein wesentlicher Treiber für Landnutzungsänderungen bezeichnet. Doch gilt dies auch für Deutschland und Europa? Die wenigen bislang vorliegenden Studien zeigen kein klares Bild. Auffällig ist die geringe Anzahl an Aussagen zu konkreten Wirkungszusammenhängen. Ebenso fehlen umfangreiche empirischen Arbeiten.

Die Veranstaltung baut auf Ergebnissen einer Expertise auf, die an der Hochschule Neubrandenburg durchgeführt wurde (Behrens, H.; Dehne, P. & Hoffmann, J. 2012). Sie wurde vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. im Rahmen des wissenschaftlichen Begleitvorhabens der BMBF-Fördermaßnahme (Modul B) Nachhaltiges Landmanagement in Auftrag gegeben.

Die Expertise finden Sie als Diskussionspapier 3 unter: http://modul-b.nachhaltiges-landmanagement.de/de/begleitvorhaben/diskussionspapi...

Veranstalter sind das wissenschaftliche Begleitvorhaben Modul B (ZALF) in Kooperation mit der Hochschule Neubrandenburg, der Akademie für Raumforschung und Landesplanung – Leibniz-Forum für Raumwissenschaften sowie dem Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung Müncheberg (ZALF) e.V.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung bitte bis 19.12.2013 per Mail an: landmanagement@zalf.de

Termin:

14.01.2014 ab 13:30 - 15.01.2014 13:00

Anmeldeschluss:

19.12.2013

Veranstaltungsort:

Hochschule Neubrandenburg
Brodaer Straße 2, , Haus 2,
1. Etage, Raum 125
17033 Neubrandenburg
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

12.12.2013

Absender:

Susanne Hecker

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event45794

Anhang
attachment icon Flyer Landnutzungswandel Demografischer Wandel

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).