idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.05.2014 - 10.05.2014 | Sankt Augustin

Workshop "Statuskommunikation"

Der Workshop ist Teil des Programms "Grünes Licht für Professorinnen" der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, das die Teilnehmerinnen gezielt auf den Beruf der Professorin vorbereitet.

Trainerin Dr. Sylvia Löhken setzt bei diesem Workshop der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Kommunikationssituationen ins Zentrum, die im Bewerbungsprozess von vielen als anstrengend empfunden werden. Wie gehe ich mit kritischen und heiklen Fragen um? Wie verhalte ich mich, wenn es anscheinend nicht mehr um die Sache geht? Welche Signale sollte ich als Bewerberin (nicht) senden, um überzeugend zu wirken? Nach dem Seminar wissen die Teilnehmerinnen, worauf sie im Bereich der Statuskommunikation zu achten haben und wie sie mit kritischen Situationen in Probelehrveranstaltung und Bewerbungsgespräch umgehen können.

In den Seminaren der Reihe "Grünes Licht für Professorinnen" können sich die Teilnehmerinnen gezielt auf den Beruf der Professorin vorbereiten und sich untereinander vernetzen. Ob Probevorlesung, Körpersprache oder Berufungskommission - durch alle Themen führt eine ausgewiesene Trainerin.
Das gesamte Programm ist für die Teilnehmerinnen kostenlos. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 12 begrenzt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

10.05.2014 10:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Campus Sankt Augustin
Raum E 307
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

08.01.2014

Absender:

Eva Tritschler

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event45881


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).