idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.01.2014 - 16.01.2014 | Berlin

Mozambique: The End of Peace?

Invitation to GIGA Talk

Mozambique was long regarded as a successful model of international peace policy. The 1992 General Peace Agreement of Rome secured the peaceful coexistence of the two former civil war enemies for two decades. At the same time, new discoveries of mineral resources always promised a sustainable fight against poverty. But the unexpected wealth aroused desires. In October, the opposition party and former rebel group RENAMO abrogated the peace agreement and returned to their brutal guerrilla tactics.

Carrie Manning is one of the world's leading researchers in the field of democracy and peace in Africa. Her work has been awarded several times. At the GIGA Forum, Prof Manning and GIGA researcher Johannes Plagemann will be discussing the case of Mozambique. They will address the following questions: What are the reasons behind the recent escalation of violence? What consequences do they have for the consolidation of peace and democracy in the country?

Speakers:
Prof. Carrie Manning, Ph.D. (Georgia State University)
Dr. Johannes Plagemann (GIGA)

Chair:
Prof. Dr. Robert Kappel (GIGA)

Hinweise zur Teilnahme:
The lectures will be held in English.

Unfortunately, the venue is not handicapped-accessible.

Termin:

16.01.2014 18:00 - 19:30

Anmeldeschluss:

13.01.2104

Veranstaltungsort:

GIGA Berlin Office
Friedrichstr. 206
10969 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

10.01.2014

Absender:

Verena Schweiger

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event45929


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).