idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



29.01.2014 - 29.01.2014 | München

Fachvortrag Glücksspielsucht - Hintergründe & Hilfsangebote

Der Vortrag der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen BAS findet in Kooperation mit der Volkshochschule München (mvhs) und dem Selbsthilfezentrum München (SHZ) statt.

Spielen begleitet uns von Kindesbeinen an: Spiele machen Spaß, trainieren individuelle Fertigkeiten und unterstützen die kindliche Entwicklung. Allerdings kann – insbesondere im Bereich des Glücksspielens – Spielverhalten entgleisen und sich zu einer Krankheit entwickeln. Glücksspielsüchtige können ihr Spielverhalten nicht mehr kontrollieren und verspielen häufig ihr gesamtes – auch geliehenes – Geld, um die Sucht zu finanzieren. Die Auswirkungen der Erkrankung betreffen aber nicht nur die Spieler, sondern beispielsweise auch Familie, Freunde und Arbeitgeber.

In den letzten Jahren ist die Anzahl an Spielmöglichkeiten stark gestiegen: Immer mehr Spielhallen, Sportwettgeschäfte und das Internet werben um Spieler. Gleichzeitig ist aber auch das öffentliche Bewusstsein für die Gefahren des Glücksspiels – nicht zuletzt dank Kampagnen, wie beispielsweise der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung – gestiegen. In einem einstündigen Vortrag soll daher das Krankheitsbild allgemeinverständlich dargestellt, auf Auswirkungen der Erkrankung eingegangen und auf Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige hingewiesen werden.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen über www.mvhs.de (Kursnummer GG 83 E). Kosten: 7 Euro, zahlbar bei Anmeldung oder direkt am Veranstaltungsort.

Termin:

29.01.2014 18:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Volkshochschule Gasteig Rosenheimer Str. 5
81667 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Medizin, Psychologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

13.01.2014

Absender:

Thomas Baur

Abteilung:

Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event45930


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).