idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.02.2014 - 20.02.2014 | Bochum

„Kleine Gewürzkunde: Pflanzen als Duft- und Geschmacksproduzenten“

Wo kommen eigentlich unsere Gewürze her? Antworten gibt es im Workshop „Kleine Gewürzkunde: Pflanzen als Duft- und Geschmacksproduzenten“ am 20. Februar im Blue Square. Gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Stützel, Leiter des Botanischen Gartens der Ruhr-Universität Bochum (RUB), tauchen die Teilnehmenden ein in eine faszinierende Pflanzenwelt.

Zeit für Experimente

Mitmachen steht im Workshop hoch im Kurs: Mithilfe von Mikroskopen werden die winzigen Pflanzenorgane und -gewebe, in denen Duft- und Geschmacksstoffe gebildet werden, vergrößert. Dabei soll es um verschiedene Fragestellungen gehen: Wie unterscheiden sich die Gewürze, die wir im Alltag benutzen, von der lebenden Pflanzen? Wie erkenne ich, ob ein Gewürz von guter Qualität ist? Und warum produzieren Pflanzen überhaupt Duft- und Geschmacksstoffe? In verschiedenen Experimenten wird unter anderem deutlich, wie Gewürze durch pflanzliche Bestandteile gestreckt werden können, die wenig oder nichts zum Geschmack beitragen.

Himmlische Düfte und Höllengestank

Der Workshop findet statt am Donnerstag, 20. Februar, um 17 Uhr im Blue Square, Bongardstraße 16-18, Bochum. Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung per E-Mail an duft@rub.de ist erforderlich. Der Workshop gehört zum Rahmenprogramm der Duftausstellung „Himmlische Düfte und Höllengestank!“, die täglich von 11 bis 18 Uhr im Blue Square zu sehen ist.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung per E-Mail an duft@rub.de ist erforderlich.

Termin:

20.02.2014 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Blue Square, Bongardstraße 16-18
44787 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Biologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

29.01.2014

Absender:

Dr. Maren Volkmann

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46198


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).