idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


07.02.2014 - 07.02.2014 | Stuttgart

Stadtquartiere für Wissenskultur

Symposium des Städtebau Instituts der Universität Stuttgart

Veränderte Lebensstile, neue Formen des Lernens sowie die nationale und internationale Konkurrenz um die Wissenseliten verändern den Blick auf das Verhältnis von Stadt und Hochschule. Hochschulentwicklung und kommunale Planung stehen vor der gemeinsamen Herausforderung, dem Strukturwandel hin zur Wissensgesellschaft städtebaulich Gestalt zu geben, damit der Wissenstransfer vor Ort sowie die Wettbewerbsfähigkeit von Stadt und Region gesichert sind. Aus diesem Grund veranstaltet das Städtebau Institut der Universität Stuttgart am 7. Februar 2014 das Symposium „Stadtquartiere für Wissenskultur“.

Symposium: „Stadtquartiere für Wissenskultur“
Zeit: 7. Februar 2014, 13.30 bis 18.00 Uhr
Ort: Uni-Campus Stadtmitte, Azenbergstraße 18, Hörsaal 18.11
Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.

An den Orten des Lernens und Forschens sollen Wissenschaftler und Studierende attraktive Arbeits- und Lebensbedingungen vorfinden. Erste Projekte zu einer Neudefinition des Verhältnisses von Stadt und Campus, wie etwa in Aachen, Ulm oder Zürich, setzen auf die Anreicherung der Standorte mit urbanen Elementen: öffentliche Räume, Nutzungsmischung und Service-Einrichtungen.
Im Rahmen des Symposiums möchten Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis herausfinden, wie Hochschulstandorte in der Stadt zu einem genuinen Baustein für die Weiterentwicklung der europäischen Stadt werden können. In Anwesenheit des Uni-Rektors Prof. Wolfram Ressel und des Baubürgermeisters Matthias Hahn sollen Perspektiven und Entwicklungstrends aufgezeigt und an Hand von Praxisbeispielen diskutiert werden. Eine abschließende Podiumsdiskussion wird der Frage nachgehen, welche Perspektiven sich für die Stuttgarter Campus-Standorte Stadtmitte und Vaihingen ergeben.

Weitere Informationen:
Prof. Franz Pesch, Städtebau-Institut an der Universität Stuttgart, Tel. 0711/685-83350,
E-Mail: franz.pesch@si.uni-stuttgart.de. Programm unter www.uni-stuttgart.de/si.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

07.02.2014 13:30 - 18:00

Veranstaltungsort:

Uni-Campus Stadtmitte, Azenbergstraße 18, Hörsaal 18.11
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

03.02.2014

Absender:

Andrea Mayer-Grenu

Abteilung:

Abteilung Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46222


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).