idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.02.2014 - 14.02.2014 | Berlin

Informationstag für neue Bewerberinnen und Bewerber des Studiengangs Bühnenbild_Szenischer Raum

Für Studieninteressierte ab dem Wintersemester 2014/15 findet der alljährliche Informationstag statt. Vorgestellt werden das Profil des Studiengangs Bühnenbild_Szenischer Raum und das Bewerbungsverfahren.

Die zweijährige Weiterbildung mit dem Abschluss „Master of Arts“ richtet sich an Absolventen der Fachrichtungen (Innen-)Architektur, Design, Kunst, Theaterwissenschaft u.a. Die Doppelprofilierung Bühnenbild und Szenischer Raum mit einer starken Praxis- und
Projektorientierung ist als Ausbildung zum Szenografen einmalig in Deutschland.

Veranstalter: TU Berlin, Studiengang Bühnenbild_Szenischer Raum
Kontakt: Katharina Laekamp
Tel.: 030/314-72174
katharina.laekamp@tu-buehnenbild.de

Hinweise zur Teilnahme:
Terminvereinbarung für Mappenvorgespräche/
Rückfragen:
Franziska Ritter/Franziska Ebeler
Tel.: 030/314-72174
kontakt@tu-buehnenbild.de

Termin:

14.02.2014 ab 14:00

Veranstaltungsort:

TU Berlin, Ackerstraße 71–76, Hof 3, Treppe H, 4. Etage, Studio 484
13355 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Musik / Theater

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

04.02.2014

Absender:

Stefanie Terp

Abteilung:

Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46229


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).