idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.02.2014 - 17.02.2014 | Berlin

Festliche Übergabe der Deutschlandstipendien 2013/2014

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im Jahr 2011 mit dem Deutschlandstipendium ein einkommensunabhängiges Förderprogramm für besonders leistungsstarke und engagierte Studierende und Studienanfängerinnen und -anfänger aufgelegt, bei dem die eine Hälfte des Stipendiums vom Bund, die andere Hälfte von privaten Stiftern kommt. Zum dritten Mal wird nun das Deutschlandstipendium an der TU Berlin verliehen.

Veranstalter: Der Präsident der TU Berlin

Kontakt: Susanne Geu, Career Service
Tel.: 030/314-25309
Daniela Bechtloff, Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni
Tel.: 030/314-25678
daniela.bechtloff@tu-berlin.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

17.02.2014 ab 17:00

Veranstaltungsort:

TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, Hauptgebäude, Lichthof
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

04.02.2014

Absender:

Stefanie Terp

Abteilung:

Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46231


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).