idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.02.2014 - 24.02.2014 | Hamburg-Bergedorf

Grundsteinlegung des Technologiezentrums Energie-Campus Hamburg

In den Bergedorfer Schleusengärten soll der Energie-Campus Hamburg – ein „Silicon Valley der Erneuerbaren Energien“ – entstehen. Das Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) wird als Keimzelle dieses Energie-Campus ein Technologiezentrum errichten. Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg sowie der Europäische Fonds für Regionale Entwicklung fördern das Projekt mit 7,5 Mio Euro.

Wir möchten Sie herzlich zur Grundsteinlegung dieses „Technologiezentrums Energie-Campus Hamburg“ mit anschließendem Get Together einladen. Den Grundstein werden der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Olaf Scholz, sowie der Präsident der HAW Hamburg, Prof. Dr. Michael Stawicki, legen. Der Leiter des CC4E, Prof. Dr. Werner Beba, stellt Ihnen die Projekte des Energie-Campus vor.

Mitwirkende:

• Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
• Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW Hamburg
• Prof. Dr. Werner Beba, Leiter CC4E

Mit dem Technologiezentrum entsteht eine Forschungseinrichtung mit einem Windlabor und einem Smart Grid-/Demand Side Integration-Labor. Es soll der angewandten Forschung sowie der Ausbildung und Qualifizierung an der HAW Hamburg dienen und vollständig in den Forschungs- und Lehrbetrieb der Hochschule integriert werden. Der Energie-Campus soll die Ansiedlung von Unternehmen der Erneuerbaren-Energien-Branche – insbesondere der Windbranche – fördern, indem Potenziale für Forschung, technologische Innovationen und Management erschlossen werden.

Eine Presseeinladung zur Grundsteinlegung wird Ihnen in Kürze zugesandt.
Weitere Informationen unter: www.haw-hamburg.de/cc4e/energie-campus.html

Hinweise zur Teilnahme:
Catering ist vor Ort

Termin:

24.02.2014 10:15 - 13:00

Anmeldeschluss:

21.02.2014

Veranstaltungsort:

Technologiezentrum Energie-Campus Hamburg,
Am Schleusengraben 24
21029 Hamburg-Bergedorf
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Studierende

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Energie, Maschinenbau, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

06.02.2014

Absender:

Dr. Katharina Jeorgakopulos

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46261


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).