idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.02.2014 - 13.02.2014 | Berlin

Flexible Stromproduktion mit Heizkraftwerken – technische und wirtschaftliche Lösungsansätze

Der Workshop richtet sich gleichermaßen an relevante Verbände, die Holzenergie- und Bioenergiebranche, den Maschinen- und Anlagenbau, kommunale Entscheidungsträger und Stadtwerke, Energieversorger, Wissenschaft und nicht zuletzt an die Politik und Presse.

Das Vorhaben untersucht das Potenzial von Biomasse-Heizkraftwerken zur flexiblen Stromerzeugung. Mit einem flexiblen Betrieb der Biomasse-Heizkraftwerke kann die Stromerzeugung an den Strombedarf und die Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie angepasst werden. Damit wird der Anteil der erneuerbaren Energien gesteigert und die CO2-Emissionen in der Stromversorgung reduziert. Zudem werden die Erträge der Biomasse-Heizkraftwerke durch gezielte Ausnutzung von Preisschwankungen erhöht und im Rahmen der Direktvermarktung mit planbaren Erträgen eine stabile Basis zur Anlagenfinanzierung geschaffen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.02.2014 13:00 - 16:00

Anmeldeschluss:

10.02.2014

Veranstaltungsort:

Bundesverband BioEnergie e. V.
c/o Haus der Land- und
Ernährungswirtschaft HdLE
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie, Energie, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

07.02.2014

Absender:

Uwe Krengel

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46282

Anhang
attachment icon Programm und Anmeldung zu dem Workshop "FlexHKW"

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).