idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.03.2014 - 23.03.2014 | Karlsruhe

Hoffnung teilen - Ökumenischer Gottesdienst im ZKM

Seit 1999 findet im ZKM jedes Jahr ein ökumenischer Gottesdienst im Rahmen einer aktuellen Ausstellung statt. In der Auseinandersetzung mit der Kunst der Gegenwart wird die Wahrnehmung der Wirklichkeit aus der Sicht der KünstlerInnen mit der Sicht des Glaubens in einen fruchtbaren Dialog gebracht.

In der Ausstellung "global aCtIVISm" sind vielfältige zivilgesellschaftliche Engagements der globalisierten Welt aus künstlerischer Sicht versammelt. Was gibt uns Hoffnung für eine lebenswerte Welt? Die Erinnerung an die prophetische Kritik der Bibel, Glaube und Engagement als Grund, Hoffnung miteinander zu teilen – das erhoffen wir uns von dem diesjährigen Gottesdienst im ZKM.

Auch in Karlsruhe sind Gruppen mit dem "globalen Aktivismus" verbunden. Sie werden in diesem Gottesdienst vertreten sein und so laden wir alle Engagierten zum „Beten und Tun des Gerechten“ ein.

Der Gottesdienst wird von einer ökumenischen Gruppe aus dem ZKM sowie evangelischen und katholischen Theologen aus Karlsruhe veranstaltet.

Predigt: Klaus Engelhardt, Landesbischof i.R.

Konzeption und Gestaltung: Dr. Andreas Beitin, Leitung ZKM | Museum für Neue Kunst; Janine Burger, Leitung ZKM | Museumskommunikation; Prof. Hans-Martin Corrinth, Kantor i. R.; Prof. Dr. Klaus Engelhardt, Landesbischof i. R.; Dipl.-Theol. Tobias Licht; Leiter Bildungszentrum Karlsruhe der Erzdiözese Freiburg; Eckhart Marggraf, em. Direktor des Religionspädagogischen Instituts

Hinweise zur Teilnahme:
Pressegespräch am Montag, den 17.03.2014, um 10 Uhr in der Lounge des ZKM Fördervereins, ZKM_Foyer

Termin:

23.03.2014 18:30 - 20:00

Veranstaltungsort:

ZKM | Museum für Neue Kunst
Lorenzstr. 19
76135 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Philosophie / Ethik, Religion

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

13.02.2014

Absender:

Constanze Heidt

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46332

Anhang
attachment icon Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).