idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.02.2014 - 20.02.2014 | Berlin

Berliner Gespräche zur Digitalen Kunstgeschichte: Wiki und die Wissenschaft

Das Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zur Berlin organisiert im Auditorium des Jakob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums eine Konferenz zum Thema:

Wiki und die Wissenschaft

am 20. Februar 2014, 14 Uhr - 18 Uhr im Jakob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
Geschwister-Scholl-Str. 3, 10117 Berlin.

Wikis sind als Format von Webseiten bekannt, die von Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch aktiv gestaltet werden können. Zunächst waren sie als System für kleine Einzelvorhaben gedacht, heute verbindet man damit vor allem die Wikipedia, das umfangreichste zusammengehörige Textarchiv überhaupt.

Freilich ist das Do it Yourself-Konzept von Wikis und der Wikipedia “jeder kann hier mitmachen” für das traditionelle Verständnis der Geisteswissenschaften ungewöhnlich und wirft Fragen nach Autorschaft, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit auf. Gleichzeitig macht die netzartige Verknüpfung von Informationen Wikis für wissenschaftliche Projekte attraktiv. Indem sie ermöglichen, Wissen einfach, schnell und transdisziplinär zu strukturieren sowie abrufbar zu machen, können sie ganze Datenbanken ersetzen. Der nutzerfreundliche Aufbau und die zunehmenden Möglichkeiten, wiederkehrende Informationen oder semantische Strukturen aus Texten auszulesen, eröffnen dem Einsatz von Wikis immer breitere Anwendungsfelder, bis hin in mobile Umgebungen.

Kontakt
Institut für Kunst- und Bildgeschichte
Humboldt-Universität zur Berlin
Tel.: 030 2093 – 66200
ikb.bgdk@hu-berlin.de

Hinweise zur Teilnahme:
Um Anmeldung unter ikb.bgdk@hu-berlin.de wird gebeten!

Termin:

20.02.2014 14:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Jakob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
Geschwister-Scholl-Str. 3
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

13.02.2014

Absender:

Hans-Christoph Keller

Abteilung:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46338

Anhang
attachment icon Programm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).