idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.02.2014 - 26.02.2014 | Berlin

Tropische Küsten – Brennpunkte des Wandels

Vortrag in der Reihe „Leibniz-Lektionen“ am 26. Februar um 19.30 Uhr in der Urania Berlin

Prof. Hildegard Westphal, Direktorin des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenökologie (ZMT) in Bremen, geht in ihrem Vortrag auf die Bedeutung und Bedrohung tropischer Küstenökosysteme ein. Dabei gilt es im Hinblick auf die dynamischen gesellschaftlichen Entwicklungen in dieser Region eine nachhaltige Nutzung der wirtschaftlich bedeutsamen Küste zu finden.

In den tropischen Küstenregionen werden ein starkes Bevölkerungswachstum und schnelle gesellschaftliche Veränderungen verzeichnet. Die Anrainer dieser Regionen sind dabei häufig wirtschaftlich von der Küste abhängig, zum Beispiel durch die Erträge aus Fischerei und Tourismus. Gleichzeitig reagieren die Ökosysteme sehr empfindlich auf Umweltveränderungen, und eine nachhaltige Nutzung der tropischen Küste ist nötig, um die „Ökosystemdienstleistungen“ zu erhalten. Welchen Beitrag die Küstenforschung dazu leisten kann, erläutert Prof. Westphal in ihrem Vortrag.

Vortragsreihe „Leibniz-Lektionen“
Die Leibniz-Gemeinschaft präsentiert in der Vortragsreihe „Leibniz-Lektionen“ in Kooperation mit der Urania Berlin eine Auswahl aktueller Forschungsergebnisse aus ihren Mitgliedsinstituten.

Weitere Themen und Termine
Dienstag, 18. März 2014, 19.30 Uhr
Rheumaforschung – von der Therapie zur Heilung
Andreas Radbruch, Direktor des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums Berlin (DRFZ)

Donnerstag, 10. April 2014, 19.30 Uhr
„Intelligente“ Materialien – Polymere machen’s möglich
Brigitte Voit, Direktorin des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden (IPF)

Montag, 12. Mai 2014, 19.30 Uhr
Wirtschaftsforschung aktuell (Thema folgt)
Claudia M. Buch, Präsidentin des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)

Mittwoch, 18. Juni 2014, 19.30 Uhr
Waffen oder Friedensstifter? Schulbücher und ihre Geschichte in internationaler Perspektive
Simone Lässig, Direktorin des Georg-Eckert-Instituts für Internationale Schulbuchforschung, Braunschweig (GEI)

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Termin:

26.02.2014 19:30 - 21:00

Veranstaltungsort:

Urania Berlin
An der Urania 17
10787 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

19.02.2014

Absender:

Christoph Herbort-von Loeper M.A.

Abteilung:

Pressestelle Berlin

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46438


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).