idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.02.2014 - 23.02.2014 | Leipzig

12. Leipziger Symposium zur Kinder- und Jugendstimme

Thema: Singen und Sprechen

Mit den vielfältigen Zusammenhängen von Singen und Sprechen befassen
sich vom 21.-23. Februar die rund 500 Teilnehmer des 12. Leipziger
Symposiums zur Kinder- und Jugendstimme. Es geht unter anderem um die
Entwicklung von Sprechen und Sprache. Da Sprachentwicklungsstörungen im
Kindes- und Jugendalter in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen
haben, geht es auch um die Frage, wie Singen helfen kann. Das Symposium
wird veranstaltet durch die Universitätsmedizin Leipzig in Zusammenarbeit
mit dem Arbeitskreis "Musik in der Jugend" und der Hochschule für Musik
und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy".

Die Veranstaltung richtet sich an Phoniater, HNO-Ärzte, Logopäden und Sprechwissenschaftler, Gesangspädagogen, Stimmbildner, Chorleiter, Physiotherapeuten, Gesangsstudenten und darüber hinaus alle anderen der Kinder- und Jugendstimme verpflichteten Personen. Medienvertreter sind willkommen. Bitte melden Sie sich am Registrierungstisch.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

21.02.2014 ab 16:00 - 23.02.2014 13:30

Veranstaltungsort:

Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy", Grassistraße
04107 Leipzig
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin, Sprache / Literatur

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

20.02.2014

Absender:

Diana Smikalla

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46457


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).