idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


01.03.2014 - 01.03.2014 | Wernigerode

Die Macht der Musik über die Gefühle - Vorlesung für Junior-Studenten

Am Samstag, dem 1. März 2014, von 10 bis 12 Uhr, sind alle Junior-Studenten zwischen 8 und 12 Jahren zur aktuellen Vorlesung der KinderHochschule ins Wernigeröder AudiMax (Gebäude „Papierfabrik“, Haus 9) eingeladen.

Unter dem Titel „Dem Ton auf der Spur - Warum stimmt mich Musik manchmal traurig, manchmal fröhlich?“ begeben sich die Mini-Akademiker gemeinsam mit Musikdirektor Christian Fitzner in die Welt der Tonleitern und Harmonien.

Der Geschäftsführer und künstlerische Leiter des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode will den kleinen Studiosi Stimmungen, die Musik erzeugen können, anhand von Beispielen erklären, die sich über die Zeit der gregorianischen Chöre bis hin zur modernen Filmmusik spannen. Mit Hilfe des bekannten Musikstücks „Die Moldau“ wird der studierte und preisgekrönte Dirigent zeigen, wie Tonarten genutzt wurden, um die verschiedenen Stationen des Flusslaufs zu beschreiben. „Tonleitern sind das Grundgerüst, wie kleine Lego-Steine bauen darauf Harmonien auf. Dabei kann man richtig ins Philosophieren geraten“, erklärt Fitzner und verrät: „Die Unterscheidung zwischen Dur und Moll kennt man beispielsweise nur in Europa und nicht in Asien. Es gibt Vermutungen, dass dies auch einen Einfluss darauf haben könnte, wie die unterschiedlichen Kulturen mit Emotionen umgehen.“ Neben theoretischen Überlegungen soll in der Junior-Vorlesung auch jede Menge Zeit und Raum für Improvisation und eigenhändiges Ausprobieren sein. „Alle Kinder, die möchten und die Möglichkeit dazu haben, sollen ihr eigenes Instrument mitbringen“, so die Bitte des Begründers der Wernigeröder Schlossfestspiele.

Die Teilnahme an der Vorlesungsreihe ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt unter www.kinderhochschule.eu, hier können die Junior-Studenten in einem geschützten Bereich Fotos bewundern und mehr über das Programm erfahren. Die KinderHochschule ist ein Kooperationsprojekt von Hochschule Harz und Internationalem Bund.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

01.03.2014 10:00 - 12:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Harz
Am Eichberg 1
Gebäude "Papierfabrik" (Haus 9)
AudiMax
38855 Wernigerode
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Musik / Theater

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

20.02.2014

Absender:

Andreas Schneider

Abteilung:

Dezernat Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46461


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).