idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.03.2014 - 07.03.2014 | Vechta

2. Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten an der Universität Vechta

Programm mit Schreibberatung, Recherche-Workshops und Entspannungsübungen

Am Donnerstag, 6. März 2014, findet an der Universität Vechta die „Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten“ statt. Die Universität beteiligt sich damit zum zweiten Mal in Folge an der bundesweiten Aktion, bei der Hochschulen sowie deren Schreibzentren und Schreibwerkstätten an jedem ersten Donnerstag im März ihre Türen zu ungewohnter Stunde öffnen und verschiedene Beratungs- und Serviceleistungen anbieten. Organisiert wird die Veranstaltung vom Projekt InVECTra („Stärkung der Integration und Transmission von Kompetenzentwicklung in Lehre und Studium an der Universität Vechta“) und dem Allgemeinen Studierendenausschuss.

In der Zeit von 18.00 bis ca. 2.00 Uhr öffnet das Q-Gebäude für die lange Nacht seine Türen. An den eingerichteten Arbeitsinseln oder Einzelarbeitsplätzen dort und in der Bibliothek können Studierende entweder den Grundstein für ihre Haus- oder Abschlussarbeit legen oder ihrer fast fertigen Arbeit den letzten Schliff verleihen.

Hinzu kommen verschiedene Workshops zum Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten. Dr. Elmar Elling, Leiter der Schreibwerkstatt der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, bietet insgesamt drei Workshops zum Planen, Anreichern und Formulieren von Hausarbeiten an. Außerhalb der Workshops sind Tutoren beratend tätig. Darüber hinaus stehen Workshops zur Zeitschriftenrecherche und dem Umgang mit Literaturverwaltungssoftware auf dem Programm. Abgerundet wird das Angebot durch die Einführung in Entspannungsübungen für Schreib(tisch)pausen und offene Kolloquien, in denen die Studierenden einander von ihrer Arbeit berichten und so auch neue Ideen sammeln können.

Damit ausreichend Literatur für die Schreibnacht beschafft werden kann, ist die Universitätsbibliothek bis 22.00 Uhr geöffnet. Für die Verpflegung mit Kaffee, Studentenfutter und Vitaminen ist gesorgt. Die Veranstaltung wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

06.03.2014 ab 18:00 - 07.03.2014 02:00

Veranstaltungsort:

Gebäude Q
49377 Vechta
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

27.02.2014

Absender:

Sabrina Daubenspeck

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46517


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).