idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.03.2014 - 11.03.2014 | Wernigerode

Sozialwissenschaftler ergründet, ob Jungen das „neue schwache Geschlecht“ sind

Am Dienstag, dem 11. März, lädt die GenerationenHochschule von 17 bis 19 Uhr erneut in das AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9) auf den Wernigeröder Campus ein. Prof. Dr. Ralf Bohrhardt von der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Coburg spricht über das brandaktuelle Thema: „Jungen auf der Suche nach Männlichkeit. Was Jungen brauchen und immer weniger bekommen.“

„Jungen scheinen in unserer modernen Welt zunehmend den Anschluss zu verlieren. Aktuelle Schulleistungsstudien wie etwa PISA zeigen, dass Mädchen inzwischen im Durchschnitt deutlich erfolgreicher sind als Jungen. Immer weniger junge Männer schaffen den Einstieg in ein Studium, das immer häufiger von jungen Frauen erfolgreich beendet wird“, erklärt der promovierte Sozialwissenschaftler und Mitbegründer der „Männer-AG“, einem Praxisnetzwerk für Jungen- und Männerarbeit in der Region Coburg/Sonneberg. Ralf Bohrhardt verantwortet maßgeblich das deutschlandweit einzigartige Vertiefungsstudium „Soziale Arbeit mit Jungen und Männern“ und weiß aus Forschung und Praxis, dass sich Jungen sozial weniger kompetent als Mädchen zeigen: „Sie bekommen häufiger Probleme im Umfeld von Sucht, Aggression und Gewalt“, betont der Hochschullehrer. In seinem Vortrag fragt der 46-Jährige, ob Jungen und junge Männer vielleicht das neue „schwache Geschlecht“ sind und diskutiert mögliche Ursachen für die beobachtete Entwicklung. Abschließend erläutert er die Potentiale eines sogenannten „gendersensiblen“ Blicks auf die „kleinen Helden in Not“ und passende pädagogische Ansätze.

Die Teilnahme an der GenerationenHochschule ist wie immer kostenfrei. Es ist lediglich die Registrierung unter www.generationenhochschule.de notwendig; hier können ebenso zusätzliche Informationen sowie Bildmaterial abgerufen werden.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.03.2014 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Harz
Gebäude "Papierfabrik" (Haus 9)
AudiMax
Am Eichberg 1
38855 Wernigerode
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

05.03.2014

Absender:

Andreas Schneider

Abteilung:

Dezernat Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46544


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).