idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


07.05.2014 - 07.05.2014 | Bochum

RUB-Theologen starten Vortragsreihe in der „Goldkante“

„Keep calm! The end is near!“ heißt die vierteilige Vortragsreihe, die RUB-Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der katholischen Theologie ab Mai in der Goldkante, Bochum-Ehrenfeld, organisieren. Im Mittelpunkt stehen gesellschaftlich und existenziell relevante Fragen, die sich um den Tod und ein Leben nach dem Tod drehen.

Theologischer Salon

Ist der Tod ein Übel? Gibt es einen Himmel für Neandertaler? An vier (fußballfreien) Mittwochabenden lädt der „Theologische Salon“ ein, das Thema Tod aus ganz unterschiedlichen theologischen Perspektiven zu betrachten. Dogmatische Fragen stehen neben philosophischen Überlegungen und kirchengeschichtlichen Thesen; es geht um Himmel und Hölle, Tod und Hoffnung sowie Humor und Religion. Pro Abend gibt es zwei Vorträge à 20 Minuten. Im Anschluss ist das Publikum eingeladen, mit den Wissenschaftlern in akademisch untypischer Umgebung zu diskutieren.

Philosophie und Dogmatik

Den Auftakt der Vortragsreihe macht am 7. Mai der Themenschwerpunkt „Leben nach dem Tod“. Dr. Benedikt Goecke, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am RUB-Lehrstuhl für Philosophisch-Theologische Grenzfragen, geht der Frage nach, ob ein Leben nach dem Tod überhaupt wünschenswert ist. Der zweite Vortrag des Abends stammt von Dr. Gunda Werner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am RUB-Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte. Sie referiert darüber, wie das Leben nach dem Tod mit Gegenwart und Zukunft zusammenhängt.

Freier Eintritt

Los geht es um 19.45 Uhr in der Goldkante, Alte Hattinger Straße 22, Bochum-Ehrenfeld. Der Eintritt ist frei. Die interessierte Öffentlichkeit sowie Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Weitere Termine: 4. Juni, 2. und 16. Juli.

Weitere Informationen

Dr. Christian Weidemann, Lehrstuhl für Philosophisch-Theologische Grenzfragen, Fakultät für katholische Theologie der Ruhr-Universität, 44780 Bochum, Tel.: 0234/32-22414; E-Mail: Christian.Weidemann@rub.de

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt frei, ohne Anmeldung

Termin:

07.05.2014 19:45 - 21:15

Veranstaltungsort:

Goldkante
Alte Hattinger Straße 22
44789 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Religion

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

28.03.2014

Absender:

Dr. Maren Volkmann

Abteilung:

Dezernat Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46819

Anhang
attachment icon Pressebild Orgateam

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).