idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.05.2014 - 10.05.2014 | Bonn

Von der Hirnzelle zum Menschen - Wissenschaftstag des DZNE

Wie bleibe ich fit im Kopf? Was ist Alzheimer? Wie „sprechen“ Nervenzellen miteinander? Was macht überhaupt ein Hirnforscher? - Antworten auf derlei Fragen bietet am 10. Mai 2014 der öffentliche Wissenschaftstag des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in Bonn.

Das Angebot unter dem Motto „Von der Hirnzelle zum Menschen“ umfasst Experimente zum Anfassen und Ausprobieren, Laborführungen, Vorträge sowie Kochshows rund um das Thema „gesundes Essen fürs Gehirn“ (Brainfood). Außerdem gibt es ein Bühnenprogramm mit der Maus aus der „Sendung mit der Maus“ und Shaun, dem Schaf.

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt frei. Für manche Programmbereiche ist aufgrund begrenzter Teilnehmerplätze eine Anmeldung erforderlich.

Termin:

10.05.2014 10:30 - 18:00

Veranstaltungsort:

c/o Forschungszentrum caesar
Ludwig-Erhard-Allee 2
53175 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

08.04.2014

Absender:

Dr. Marcus Neitzert

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46941


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).