idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


07.05.2014 - 07.05.2014 | Bonn

3. Bonner Dialog für Cybersicherheit

Unter dem Titel „Cyber Security for the Masses - Lösungs- und Anwendungsszenarien für die breite Masse der Bevölkerung“ diskutieren beim dritten Bonner Dialog für Cybersicherheit Politiker, Wissenschaftler und Praktiker die Frage des digitalen Schutzniveaus der breiten Bevölkerung und gehen auf die aktuelle Bedrohungslage in der Post-Snowden-Ära ein.

Täglich gibt es neue Berichte über Bedrohungen im Netz – von Angriffen auf Websites und massenhafte Zugriffe über Spähsoftware bis zu gekaperten Rechnern in Botnetzen. Welche Auswirkungen haben solche Angriffe auf Unternehmen, aber auch Privatnutzer? Was können Forschung, Unternehmen und Politik tun, um Schäden einzudämmen? Und wie können sich Bürger davor schützen, Opfer von Cyberangriffen zu werden?

Programm:
Moderation: Prof. Dr. Michael Meier, Fraunhofer FKIE
17:30 – 17:35 Uhr Begrüßung und Eröffnung
17:35 – 18:00 Uhr »NSA und jetzt? Umschalten in den Lösungsmodus« - Bedeutung & aktuelle Herausforderungen von Datenschutz und Datensicherheit in Deutschland und Europa. (MdEP Axel Voss, Mitglied des Europäischen Parlaments, Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres - LIBE).
18:00 – 20:00 Uhr Podiums-Publikums-Diskussion:
„Cyber-Sicherheit auf dem Prüfstand: Player, Chancen und Grenzen von Verschlüsselung. Trends und Anforderungen an neue Sicherheitstechnik für die breite Masse.“
Teilnehmer:
Frank Rieger, Pressesprecher des Chaos Computer Club
Prof. Dr. Matthew Smith, Universität Bonn, Fraunhofer FKIE, Usable Security & Privacy
Thomas Tschersich, Deutsche Telekom, Leiter Group Cyber & Data Security
Ab 20:00 Uhr Ausklang / Networking mit Imbiss

Die Veranstaltung der Deutschen Telekom und der Fraunhofer Gesellschaft findet in Zusammenarbeit mit der Allianz für Cybersicherheit und der Stadt Bonn findet statt.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das Formular auf der Homepage des Fraunhofer FKIE:
http://www.fkie.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/2014/bonner-dialog-fuer-cybersi...

Termin:

07.05.2014 17:30 - 20:30

Veranstaltungsort:

B-IT (Bonn-Aachen International Center for Information Technology) B-IT,
Dahlmannstraße 2
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Informationstechnik, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

11.04.2014

Absender:

Herrad Schmidt

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46959

Anhang
attachment icon .

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).