idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.05.2014 - 15.05.2014 | Kempten (Allgäu)

Feuer und Flamme

Kinder-Uni-Vorlesung

Professor Huß widmet seine Vorlesung an diesem Nachmittag einem faszinierendem Thema, dem Feuer. Zunächst machst du mit ihm einen Streifzug durch die Geschichte der Feuernutzung. Während die Tiere ängstlich davor flüchten, hat sich der Mensch das Feuer zu Nutze gemacht. Durch Beispiele und mitreißende Experimente erfährst du, wie eine Verbrennung abläuft und was dabei genau passiert. Du lernst außerdem, dass es kontrollierte und unkontrollierte Verbrennungen gibt und welche Kettenreaktionen dabei entstehen können. Nützliches Wissen, was dir im späteren Chemieunterricht weiterhilft und auch zeigt, dass unkontrolliertes Feuer sehr gefährlich werden kann. Prof. Huß ist ein echter Feuerexperte und freut sich auf deine Fragen.

Hinweise zur Teilnahme:
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis zwölf Jahren.

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

15.05.2014 16:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Bahnhofstraße 61
Gebäude V, Erdgeschoss
Thomas-Dachser-Auditorium
87435 Kempten (Allgäu)
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

28.04.2014

Absender:

Sybille Adamer

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event47080


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).