idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.05.2014 - 10.05.2014 | Berlin

Das ZAS bei der Langen Nacht der Wissenschaften

Über 70 Wissenschaftseinrichtungen aus Berlin und Potsdam laden gemeinsam zur Langen Nacht der Wissenschaften am 14. Mai von 17-24 Uhr. Das ZAS wartet dieses Jahr wieder mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Besuchen Sie unsere Vorträge, machen Sie bei Spielen und Experimenten mit und informieren Sie sich zum Thema Mehrsprachigkeit.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

10.05.2014 17:00 - 23:59

Veranstaltungsort:

Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft
Schützenstraße 18
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

07.05.2014

Absender:

Susanne Schroeder

Abteilung:

Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event47214

Anhang
attachment icon Programmflyer ZAS

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).