idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.05.2014 - 15.05.2014 | Berlin

Heißes Thema: Waldbrände als Gefahr oder natürlicher Prozess des Ökosystems?

Das Integrative Forschungsinstitut zu Transformationen von Mensch-Umwelt-Systemen (IRI THESys) und der Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung der Humboldt-Universität zu Berlin laden zum öffentlichen Vortrag über „Waldbrände. Risikomanagement in Mensch-Umwelt-Beziehungen neu denken“ von Marc Castellnou ein.

"Wir gehen mit Waldbränden um wie früher mit großen Raubtieren: Wir versuchen, sie auszulöschen“, erklärt Marc Castellnou, der in Spanien die Spezialeinheit GRAF der katalanischen Feuerwehr leitet. Waldbrände gelten als sichtbarste Störung unserer Wälder. Ein entsprechendes Risikomanagement ist ein „heißes Thema“ auf der klimapolitischen Tagesordnung. Denn Waldbrände sind wichtige und natürliche ökologische Prozesse, können aber die Klimafunktion unserer Wälder maßgeblich beeinträchtigen.

Marc Castellnous Spezialität ist die Bekämpfung großflächiger Waldbrände mittels der kontrollierten Anwendung von Feuer. Bei dieser Form des Waldmanagements werden Brände strategisch als Werkzeug und präventive Maßnahme eingesetzt. Dass Feuer also auch ein Partner sein kann, will der Feuermanagement-Experte in seinem Vortrag unter Einbeziehung von Fallstudien aus Katalonien/Spanien, Irland und Deutschland zeigen.

THESys Science in Action
Mit dem Vortrag von Marc Castellnou begründet das Integrative Forschungsinstitut zu Transformationen von Mensch-Umwelt-Systemen (IRI THESys) der Humboldt-Universität zu Berlin seine neue Reihe „Thesys Science in Action.“ In unregelmäßigen Abständen werden internationale Experten aus der angewandten Forschung nach Berlin eingeladen. Weitere Informationen: www.iri-thesys.org

Die Veranstaltung ist Teil der Ecology Days, eine als nomadenhafte Konferenz durch ganz Berlin angelegte interdisziplinäre Woche zum Verhältnis von Natur, Kultur und Stadt, die vom 12.-16. Mai stattfindet. Weitere Informationen: www.ecologydays.de

Kontakt
Anne Dombrowski
Humboldt-Universität zu Berlin
IRI THESys
Tel.: 030 2093-66334
anne.dombrowski@hu-berlin.de

Hinweise zur Teilnahme:
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

Termin:

15.05.2014 17:15 - 19:00

Veranstaltungsort:

Humboldt-Universität zu Berlin
Sophienstr.aße 22a
2. Hof, 2. OG, links
10178 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

08.05.2014

Absender:

Susanne Cholodnicki

Abteilung:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event47237

Anhang
attachment icon Flyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).