idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.05.2014 - 23.05.2014 | Wiesbaden

"Entdecke Jura" mit Vortrag "Strafverteidigung - eine Aufgabe mit gutem Gewissen?"

Über Haltung und Aufgabe eines Strafverteidigers berichtet Wolfgang Stahl, Verteidiger der Angeklagten Beate Zschäpe im sog. NSU-Verfahren.

Alle Jura-Interessierte, Eltern und Schüler sind bei der Veranstaltungsreihe "Entdecke Jura" eingeladen, die Juristische Fakultät der EBS Universität kennen zu lernen und einen Einblick in das Jura-Studium zu bekommen.

Interaktives Programm:

◦Vortrag „Einführung in das Jura-Studium an der EBS Law School
◦Vortrag "Strafverteidigung - eine Aufgabe mit gutem Gewissen? mit RA Wolfgang Stahl, Fachanwalt für Strafrecht
◦Campusführung durch Studenten
◦Gesprächsrunde mit Studenten, Professoren und Mitarbeitern der EBS Law School

Hinweise zur Teilnahme:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.ebs.edu/entdeckejura

Termin:

23.05.2014 16:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

EBS Law School
Gustav-Stresemann-Ring 3
65189 Wiesbaden
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Lehrer/Schüler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Recht

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

13.05.2014

Absender:

Silke Herzog

Abteilung:

Corporate Communications

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event47288


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).