idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.05.2014 - 21.05.2014 | Köln

Tipps zur Existenzgründung

Die Hochschule Fresenius lädt am 21. Mai um 11 Uhr Interessierte zu einem Gastvortrag mit anschließender Diskussion des QIAGEN-Gründers Prof. Dr. Riesner ein.

Wie gründet man erfolgreich ein Unternehmen? Was muss man dabei beachten? Gibt es das „Gründergen?“ Vor 30 Jahren hat Prof. Dr. Riesner das Unternehmen QIAGEN gegründet. Mittlerweile gehört es zu den führenden Start-ups Deutschlands. In seinem Vortrag skizziert Prof. Dr. Riesner seinen eigenen unternehmerischen Werdegang und gibt jungen Existenzgründern Anregungen für ihre Karriere.

QIAGEN ist ein Biotech-Unternehmen und bietet Probenvorbereitungs- und Testtechnologien für die molekulare Diagnostik, akademische Forschung, pharmazeutische Industrie und angewandte Testverfahren an. Unter einer Holding unterhält es mehr als 30 Tochterunternehmen in über 20 Ländern. Die Aktie wird an der US-amerikanischen Technologiebörse Nasdaq und der Deutschen Börse in Frankfurt im Prime Standard gehandelt. QIAGEN erzielte 2013 einen Umsatz in Höhe von 1,4 Mrd US $ und beschäftigt mehrere Tausend Mitarbeiter.

Prof. Dr. Detlev Heinz Riesner ist Biophysiker. Er ist Mitbegründer mehrerer Biotech-Unternehmen, berät andere biotechnologische Unternehmen, hält Vorträge zu diesem Thema wie auch zu seinem eigentlichen Forschungsgebiet im Bereich der molekularen Medizin.

Der Gastvortrag ist öffentlich, kostenfrei und findet im STARTPLATZ im Kölner Mediapark 5 in der 3. Etage statt.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahme ist kostenlos.

Termin:

21.05.2014 11:00 - 12:30

Veranstaltungsort:

STARTPLATZ
Mediapark 5, 3. Etage
50670 Köln
50670 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Studierende

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

15.05.2014

Absender:

Melanie Hahn

Abteilung:

Marketing & Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event47323


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).