idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.05.2014 - 24.05.2014 | Siegen

The Life of Birds in Literature

Konferenz “The Life of Birds in Literature” vom 23. bis 24. Mai an der Uni Siegen beschäftigt sich mit der Darstellung und Rolle von Vögeln in der englischsprachigen Literatur. Veranstalter ist das Seminar für Anglistik der Philosophischen Fakultät an der Universität Siegen.
Programm und weitere Infos: http://www.uni-siegen.de/phil/anglistik/birds/

Eine Konferenz zum Thema „The Life of Birds in Literature“ findet vom 23. bis 24. Mai 2014 an der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen, Seminar für Anglistik, statt. Die Konferenz beschäftigt sich mit der Darstellung und Rolle von Vögeln in der englischsprachigen Literatur. Das Spektrum spannt sich von der Tier¬symbolik über den Vogel als Musenfigur in der Lyrik bis zur Thematisierung des Verlusts an Bio¬diversität, der sich im Aussterben bestimmter Vogel¬arten niederschlägt. Vertreten sind Experten aus den Literatur- und Kulturwissenschaften sowie der Ornithologie.
Kontakt: PD Dr. Marie-Luise Egbert

Programm und weitere Infos: http://www.uni-siegen.de/phil/anglistik/birds/

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

23.05.2014 - 24.05.2014

Veranstaltungsort:

Universität Siegen
Adolf-Reichwein-Str. 2
57076 Siegen
Raum AR-X 104
57076 Siegen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Philosophie / Ethik, Sprache / Literatur

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

19.05.2014

Absender:

Björn Bowinkelmann

Abteilung:

Presse- und Kommunikationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event47338

Anhang
attachment icon Flyer Programm "The Life of Birds in Literature"

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).