idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.06.2014 - 24.06.2014 | Bochum

Studieninformationstag des Studienbereichs Hebammenkunde der Hochschule für Gesundheit

Der Studienbereich Hebammenkunde der Hochschule für Gesundheit (hsg) lädt Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer ein, sich an der Hochschule über den Bachelor-Studiengang Hebammenkunde zu informieren.

Auf dem Programm stehen die Vorstellung des Studienprogramms, persönliche Beratungen sowie die Möglichkeit, mit Studierenden der höheren Semester zu sprechen. Außerdem bietet der Studienbereich eine Besichtigung der Skills-Labs an, den Fertigkeitenlabors der Hochschule, in denen nahezu realistische Situationen der Praxis simuliert werden können.

Bis zum 15. Juli 2014 laufen die Online-Bewerbungen des Studiengangs Hebammenkunde für das Wintersemester 2014/2015.

Studieninteressierte können sich auf der hsg-Homepage über das Studienangebot der hsg (www.hs-gesundheit.de) und das Bewerbungsverfahren (http://www.hs-gesundheit.de/to/bewerbung/) informieren.

Einen Eindruck über den Studiengang Hebammenkunde bietet ein Filmporträt, das über das hsg-Filmportal (http://www.hs-gesundheit.de/de/zielgruppe/presse/medien/filmportal/) und über die Internet-Videoplattform youtube.de abrufbar ist.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

24.06.2014 16:00 - 18:30

Veranstaltungsort:

Universitätsstraße 105, 1. Etage, Raum 117/118 (Skills-Lab)
44789 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

30.05.2014

Absender:

Dr. Christiane Krüger

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event47461


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).