idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.06.2014 - 27.06.2014 | Berlin

DGPPN-Symposium: Fit for Work – seelische Gesundheit am Arbeitsplatz

Auf DGPPN-Symposium diskutieren renommierte Expertinnen und Experten die drängendsten Fragen: Wie lassen sich psychosoziale Risikofaktoren am Arbeitsplatz reduzieren? Wie können Beschäftigte rasch professionelle Hilfe erhalten, wenn es trotz Prävention notwendig wird? Wie sieht ein erfolgreiches Wiedereingliederungsmanagement aus? Wie kann für psychisch Erkrankte das Recht auf Arbeit durch einen angemessenen Arbeitsplatz gewährleistet werden? Wie können Frühberentungen verhindert werden?

Einführung und Moderation
Dr. Iris Hauth

Reduktion von Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz - Stepped-Care-Model
Prof. Dr. Wolfgang Maier

Bedeutung psychischer Erkrankungen in der Rehabilitation und Erwerbsminderung aus Sicht der Deutschen Rentenversicherung
Dr. Susanne Weinbrenner, MPH

Medizinisch berufliche Rehabilitation (MBOR) in Rehabilitationskliniken für psychische und psychosomatische Störungen
Dr. Beate Muschalla

Rehabilitation Psychisch Kranker (RPK) - Zentren der psychiatrischen Rehabilitation: Ein zukunftsweisendes Modell zur Inklusion chronisch psychisch kranker Menschen
Michael Bräuning-Edelmann

Hinweise zur Teilnahme:
Das Symposium findet im Rahmen des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit in Berlin statt.

Termin:

27.06.2014 11:30 - 13:00

Veranstaltungsort:

CityCube Berlin
Messedamm 26
14055 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

26.06.2014

Absender:

lic. phil. Jürg Beutler

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event47702


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).