idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.09.2014 - 19.09.2014 | Vechta

Fachtagung zur Professionalisierung der Sozialen Arbeit

Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Erziehungshilfen Weser-Ems – Kooperation mit Universität Vechta

„Profession Soziale Arbeit - Verunsicherungen und Sicherheiten professionellen Handelns“: Unter diesem Titel tagt am 18. und 19. September die Arbeitsgemeinschaft Erziehungshilfen Weser-Ems an der Universität Vechta. Zielgruppe sind pädagogische Fachkräfte aus den Tätigkeitsfeldern der öffentlichen und freien Jugendhilfe und den sozial- und heilpädagogischen Berufsfeldern. Veranstaltet wird die Tagung in Kooperation mit dem Fach Soziale Arbeit des Instituts für Soziale Arbeit, Bildungs- und Sportwissenschaften. Anmeldungen sind noch bis 20. August möglich.

Aktuelle Trends in der Professionalisierung Sozialer Arbeit und das Bewusstsein professionellen sozialpädagogischen Handelns sind die Schwerpunkte der Fachtagung. Dabei sollen u.a. die Rahmenbedingungen in der Jugendhilfe, professionspolitische Entwicklungen und die sozialpädagogische Praxis in Familienhilfe, Kinderschutz und Heimerziehung diskutiert werden.

Die Tagung beginnt mit dem Hauptvortrag von Prof. Dr. Werner Thole, Institut für Sozialwesen der Universität Kassel. Er referiert zum Thema „Raus aus der Bescheidenheit - Entwicklungsdynamiken und Professionalität Sozialer Arbeit“. Anschließend ermöglichen Referate und Arbeitsgruppen den Erfahrungsaustausch untereinander und den Dialog mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Workshops zur Wissens- und Handlungserweiterung sowie Projektvorstellungen werden den praktischen Bezug herstellen.

Hinweise zur Teilnahme:
Informationen zu Programm und Anmeldung: www.ag-erziehungshilfen.de

Termin:

18.09.2014 - 19.09.2014

Anmeldeschluss:

20.08.2014

Veranstaltungsort:

Universität Vechta
Driverstraße 22
49377 Vechta
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

23.07.2014

Absender:

Sabrina Daubenspeck

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event47879

Anhang
attachment icon Programmflyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).