idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



10.11.2015 - 11.11.2015 | Dresden

3. Dresdner Konferenz "Zukunft Energie"

Die 3. Dresdner Konferenz »Zukunft Energie« wird einen Überblick zu den neuesten Entwicklungen auf den Gebieten der Energiespeicherung sowie Energieeffizienz geben.

Innovationen im Energiebereich sind wichtiger denn je für die Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft. Energie sollte so sparsam und effizient wie möglich verwendet werden.

Sie suchen neue Ansatzpunkte und Impulse für Ihr Unternehmen oder Forschungsgebiet? Sie möchten sich mit »Gleichgesinnten« austauschen, brandneue Technologieentwicklungen und Strategien erfahren?

Wir laden Sie ein, an diesem Erfahrungsaustausch von Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie einer begleitenden Ausstellung teilzunehmen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

10.11.2015 ab 09:00 - 11.11.2015 17:00

Veranstaltungsort:

Maritim Internationales Congress Center Dresden
Ostra-Ufer 2
01067 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Chemie, Elektrotechnik, Energie, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

25.07.2014

Absender:

Dr. Ralf Jaeckel

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event47888


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).