idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.03.2015 - 22.03.2015 | Greifswald

Frühling im Botanischen Garten – das Große Blühen beginnt

Öffentliche Führung im Botanischen Garten der Universität Greifswald
Referent: Prof. Dr. Martin Schnittler

Der Winter liegt kaum in den letzten Zügen, da schreiten bereits die ersten Frühjahrsblüher zur Tat, um sich ihren Platz am Licht zu reservieren. Das geht natürlich nur, wenn eine ausgeklügelte Depotwirtschaft betrieben wird, die in den kalten und noch lichtarmen Frühlingsmonaten die fehlende Kraft der Sonne kompensiert. Märzenbecher, Winterling und andere verfügen daher über unterirdische Speichersysteme wie Knollen und Zwiebeln, in denen Reservestoffe aus der letzten Vegetationsperiode hinterlegt wurden.

Hinweise zur Teilnahme:
Botanischer Garten der Universität Greifswald
http://www.uni-greifswald.de/botgart

Termin:

22.03.2015 14:00 - 15:00

Veranstaltungsort:

Freilandbereich
Münterstraße 2
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

02.10.2014

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event48543


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).