idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.11.2014 - 15.11.2014 | Visbek

Rezitationswettbewerb "Christian Morgenstern"

9. gemeinsamer Wettbewerb von Stadt Vechta, Gemeinde Visbek und Universität Vechta

Am Samstag, 15. November, laden die Stadt Vechta, die Gemeinde Visbek und die Universität Vechta zu ihrem neunten gemeinsamen Rezitationswettbewerb, diesmal in das Rathaus der Gemeinde Visbek. Anlässlich seines 100. Todesjahres widmet sich der Wettbewerb 2014 dem Autor Christian Morgenstern. Als Rezitatoren angemeldet haben sich junge Menschen aus ganz Deutschland. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dem Wettbewerb beizuwohnen.

Ab 15.00 Uhr findet im Rathaus Visbek die erste Präsentation der SprecherInnen statt. Interessierte sind auch hier schon herzlich zum Zuhören eingeladen. Nach der nicht-öffentlichen Jurysitzung präsentieren die Wettbewerber um 19.30 Uhr erneut ihre Texte für das gesamte Publikum. Per Abstimmung erfolgt die Wahl des Publikumspreises, der zusätzlich zum Jurypreis vergeben wird.

Der Eintritt zur Abendveranstaltung beträgt 7 Euro. Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Eberhard Ockel, eberhard.ockel@uni-vechta.de.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

15.11.2014

Veranstaltungsort:

Rathaus Visbek
Rathausplatz 1
49429 Visbek
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

22.10.2014

Absender:

Sabrina Daubenspeck

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event48823

Anhang
attachment icon Einladungsflyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).