idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



19.11.2014 - 19.11.2014 | Stuttgart

Ökodesign bei Herstellungsprozessen in kleinen und mittleren Unternehmen – Ist das möglich?

Ökodesign ist eine integrierte Betrachtung von Produkten und Prozessen in allen zukünftigen Lebensphasen und hat zum Ziel, schon von vornherein Lösungen zu finden, um sowohl die Umweltauswirkungen von Produkten zu reduzieren, als auch ihre Herstellungskosten zu senken. Dabei bietet eine Kostenreduzierung durch Energie- und Materialeffizienz einen klaren Wettbewerbsvorteil für Unternehmen.

In zwei Projekten der Europäischen Kommission konnten das Steinbeis-Europa-Zentrum und Handwerk International Baden-Württemberg bisher einer Vielzahl von herstellenden KMUs in Baden-Württemberg Möglichkeiten anbieten, ihre Prozesse und Produkte durch den Ökodesign-Ansatz zu optimieren.

Deshalb laden wir Sie zum Workshop:
Ökodesign-Aspekte in Herstellungsprozessen von KMU

am 19. November 2014, um 16:00 Uhr herzlich ein.

In diesem Workshop wollen wir Ihnen Best Practices sowie Möglichkeiten vorstellen, wie Hersteller durch den Ökodesign-Ansatz Wettbewerbsvorteile erzielt haben. Diese Möglichkeiten werden sowohl aus Sicht der Hersteller dargestellt als auch von technischen Experten, die zur Projektarbeit beigetragen haben.

Im Rahmen der EU-Projekte DanubePIE, das vom Steinbeis-Europa-Zentrum koordiniert wird, und EDECON, in dem Handwerk International Partner ist, haben Sie auch die Möglichkeit, individuelle Dienstleistungen im Bereich Ökodesign zu nutzen.

Der Workshop richtet sich insbesondere an herstellende KMU jeder Industriebranche und jeden Handwerks, sowie an alle Unternehmen, die sich für innovative Lösungen, grünere Produkte und Dienstleistungen interessieren.

Sie sind bei dieser Veranstaltung richtig, wenn Sie auf folgende Fragen Antworten suchen:

- Wie kann ich mein Produkt anhand von Ökodesign optimieren?
- Was hat eine Ökodesign-Produktanalyse anderen Unternehmen gebracht?
- Wie kann ich konkret Material und/oder Energie durch Ökodesign im Unternehmen einsparen?
- Lohnt sich Ökologie denn wirklich, und wenn ja, wann?

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

19.11.2014

Veranstaltungsort:

Handwerk International
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Kunst / Design, Umwelt / Ökologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

29.10.2014

Absender:

Anette Mack

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event48965


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).