idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.11.2014 - 10.11.2014 | München

Science Slam: „Digitale Welten“

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften und acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften laden im Rahmen der Münchner Wissenschaftstage zum Science-Slam ins Wirtshaus ein.

Science Slam, Poetry Slam, Performing Science – in kurzen Vorträgen präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschung, Reisende durch die Digitalen Welten ihre Erlebnisse und Visionäre ihre Ideen zur Digitalisierung. Das Publikum stimmt über den besten Slam ab.

Das Veranstaltungsformat des „Science Slam“ richtet sich an Studierende und junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Durch die Ortswahl im Wirtshaus am Bavariapark möchten die beiden Akademien Wissenschaft und speziell das Thema „Digitalisierung“ noch stärker in die Öffentlichkeit tragen und zeigen, dass es auch abseits von Universitäten und Forschungseinrichtungen möglich ist, Wissenschaft erlebbar zu machen.

Der Science Slam ist nach der Podiumsdiskussion „Internet und Demokratie“ im Juli 2014 die zweite Kooperationsveranstaltung zwischen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und acatech. Die beiden Akademien fördern damit den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit.

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Termin:

10.11.2014 ab 20:30

Veranstaltungsort:

Wirtshaus am Bavariapark
Theresienhöhe 15
80339 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

04.11.2014

Absender:

Dr. Ellen Latzin

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event49043

Anhang
attachment icon Veranstaltungsflyer "Digitale Welten"

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).