idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.10.2015 - 06.10.2015 | Frankfurt am Main

Perpetual hostility: Amalek as ultimate enemy for early modern Jews and Christians

Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz veranstaltet einen öffentlichen Abendvortrag innerhalb der Reihe »Religion und Gewalt: Eine ambivalente Beziehung in Geschichte und Gegenwart«. Referent ist Prof. Dr. Elliott Horowitz (Tel Aviv / Oxford).

Ein von Juden und Christen gemeinsam geteiltes Feindbild war das biblische Amalek. Dem von Esau abstammenden Volk der Amalekiter hatte Gott ›ewige Feindschaft‹ geschworen und dessen Auslöschung angeordnet. Die Verwendungen dieses Feindbildes in der Frühen Neuzeit waren jedoch unterschiedlich: Während Juden die Frage nach dem Gegenwartsbezug von Amalek den Rabbinern überließen, verwendeten Christen das biblische Feindbild aktiv für die Legitimierung von Gewalt, z.B. im Kontext frühneuzeitlicher Kolonialisierung. In Kooperation mit der Martin-Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosophie an der Goethe-Universität (Frankfurt/Main).

Der Vortrag findet statt innerhalb der Vortragsreihe »Religion und Gewalt: Eine ambivalente Beziehung in Geschichte und Gegenwart« und wird von der DFG-finanzierten und am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte angesiedelten Emmy Noether-Nachwuchsgruppe »Glaubenskämpfe: Religion und Gewalt im katholischen Europa, 1848-1914« organisiert.

Kontakt:
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG)
Alte Universitätsstraße 19
55116 Mainz
Email: bouwers@ieg-mainz.de
http://www.ieg-mainz.de

Hinweise zur Teilnahme:
Keine Anmeldung erforderlich.

Termin:

06.10.2015 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Untermainkai 14/15,
Jüdisches Museum
60311 Frankfurt am Main
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht, Religion

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

16.01.2015

Absender:

Stefanie Wiehl

Abteilung:

Geschäftsführung / Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event49680

Anhang
attachment icon Programm zur Vortragsreihe

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).