idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



23.04.2015 - 23.04.2015 | Stuttgart

1. Photonik Science Slam

Die Partner des Projekts Photonics4All, darunter auch das SEZ, veranstalten gemeinsam mit der Baden-Württemberg Stiftung den 1. Photonik Science Slam. Bei diesem Kurzvortragsturnier geht es darum, in maximal zehn Minuten das eigene Forschungsthema so verständlich, anschaulich und mitreißend wie möglich zu präsentieren.
Das Publikum bestimmt die Sieger.

Gibt‘s was zu gewinnen?
Ja! Neben Ruhm und Ehre winken ein Pokal und attraktive Preise.

Wer kann mitmachen? Und wie?
Forscherinnen und Forscher aus Wissenschaft und Wirtschaft, die an einem Thema mit Bezug zur Photonik und den Optischen Technologien arbeiten.

Einfach in ein paar Sätzen zusammenfassen, was das Spannende am Thema ist, und bis 23. 3. 2015 an slam@photonicsbw.de schicken.

Der 1. Photonik Science Slam findet am 23.04.2015 um 19 Uhr in der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH, Kriegsbergstr. 42, 70174 Stuttgart statt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

23.04.2015

Veranstaltungsort:

Baden-Württemberg Stiftung gGmbH, Kriegsbergstr. 42
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Physik / Astronomie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

11.02.2015

Absender:

Anette Mack

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event49990


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).