idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.03.2015 - 10.03.2015 | Braunschweig

21. Braunschweiger Energiecafé

Megatrends - Zukunft der Städte

Urbanisierung gilt als Megatrend - bis 2020 werden schon ungefähr zwei Drittel aller Menschen in Städten wohnen. Ob Klimaanpassung, Energieversorgung, bezahlbares Wohnen, nachhaltige Mobilität oder demografischer Wandel - in den Städten treffen diese Fragen wie in einem Brennglas aufeinander. Was bringt die Zukunft der Städte mit sich und wie können wir als Gesellschaft darauf reagieren?

Referenten:

Prof. Dr. Vanessa Miriam Carlow
(Institut für Nachhaltigen Städtebau, Technische Universität Braunschweig)

Prof. Dr. Stephan Rammler
(Institut für Transportation Design, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig)

Moderation:

Claudia Gorille (Journalistin)

Das Braunschweiger Energiecafé
Das Braunschweiger Energiecafé widmet sich seit 2010 verschiedenen Aspekten der Energie und möchte auf die Bedeutung der Energieforschung und auf die damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen aufmerksam machen. In spannenden Diskussionsveranstaltungen ist auch das Publikum aufgefordert, untereinander zu diskutieren und seine Sichtweise kundzutun. Im Wissenschaftsjahr Stadt der Zukunft beleuchtet das Energiecafé 2015 die ganze Bandbreite des urbanen Wohnens - von Zukunftsforschung über Smart Homes bis hin zum Neuen Wohnen in der Braunschweiger Nordstadt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

10.03.2015 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Haus der Wissenschaft Braunschweig
Raum Veolia (5. OG)
Pockelsstraße 11
38106 Braunschweig
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

19.02.2015

Absender:

Ariane Hussy

Abteilung:

Terminredaktion

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50050


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).