idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.06.2015 - 30.06.2015 | Aachen

Hoch- und Mittelspannungsschaltgeräte und -anlagen

Seminar der RWTH Aachen Academy

Vom 29. bis 30. Juni 2015 findet das Seminar Hoch- und Mittelspannungsschaltgeräte und -anlagen in Aachen statt. Das Seminar vermittelt einen Überblick über Aufbau und Funktionsweise von Komponenten und Anlagen der Energieübertragung und -verteilung. Die Schaltgeräte- und Anlagentechnik wird ausgehend von den physikalischen Grundlagen bis hin zu wirtschaftlichen Aspekten umfassend behandelt. Hierzu gehören u.a. die Funktionsweise eingesetzter Geräte, wie Schaltgeräte, Schaltanlagen oder Schutzeinrichtungen sowie deren Bauweise und Anschluss im Netz. Betriebserfahrungen mit moderner Anlagentechnik aus Sicht der Energieversorgungsunternehmen und Informationen über gültige Vorschriften und Normen gehören ebenso zum Inhalt.
Das Seminar richtet sich einerseits an Ingenieure und Interessierte aus Industrie, Energieversorgungsunternehmen sowie Fachhochschulen und Universitäten, andererseits an Studenten der RWTH Aachen, die im Rahmen des Fachstudiums eine Prüfung zu dem dargebotenen Stoff am Institut für Hochspannungstechnik ablegen können.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

29.06.2015 ab 10:00 - 30.06.2015 16:00

Veranstaltungsort:

RWTH International Academy
Nicole Schmidt
Telefon: +49 (0)241 / 80 96652
52062 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

23.02.2015

Absender:

Thomas von Salzen

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50074


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).